Der Koran, al Baqara (Die Kuh) 2,62

„Auch jene, die dem jüdischen Glauben folgen, und die Christen und die Sabier – alle, die an Gott und den Letzten Tag glauben und rechtschaffene Taten tun, werden ihren Lohn bei ihrem Erhalter haben“

Aus: Muhammad Asad; Die Botschaft des Koran. Übersetzung und Kommentar;

„WAHRLICH, jene, die Glauben (an diese göttliche Schrift) erlangt haben, wie auch jene, die dem jüdischen Glauben folgen, und die Christen und die Sabier* – alle, die an Gott und den Letzten Tag glauben und rechtschaffene Taten tun – werden ihren Lohn bei ihrem Erhalter haben; und keine Furcht brauchen sie zu haben, noch sollen sie bekümmert sein.**“

* Die Sabier scheinen eine zwischen Judentum und Christentum befindliche monotheistische religiöse Gruppierung gewesen zu sein. Ihr Name (vermutlich abgeleitet von dem aramäischen Verb ts bha , »er tauchte sich ein [in Wasser]«) könnte daraufhin deuten, daß sie Anhänger von Johannes dem Täufer waren – in diesem Fall könnten sie mit den Mandäern identifiziert werden, einer Gemeinschaft, die bis heute im Irak zu finden ist. Sie dürfen nicht verwechselt werden mit den sogenannten »Sabiern von Harran«, einer gnostischen Sekte, die während der frühen Jahrhunderte des Islam noch existierte und die vielleicht absichtlich den Namen der wahren Sabier angenommen hatte, um die Vorteile zu erlangen, die den Anhängern jeder monotheistischen Religion von den Muslimen eingeräumt wurden.

**Die obige Passage – die im Qur’an mehrfach vorkommt – legt eine grundsätzliche Lehre des Islam dar. Mit einem aufgeschlossenen Weitblick ohnegleichen in irgendeinem anderen religiösen Glauben wird hier die Vorstellung von »Rettung und Heil« von nur drei Bedingungen abhängig gemacht: Glauben an Gott, Glauben an den Tag des Gerichts und rechtschaffenes Handeln im Leben. Die Darstellung dieser Lehre an dieser Stelle – d. h. mitten in einem Aufruf an die Kinder Israels – findet ihre Berechtigung durch die falsche jüdische Glaubensvorstellung, ihre Herkunft von Abraham berechtige sie dazu, als »Gottes auserwähltes Volk« betrachtet zu werden.

Aus; Max Henning; Der Koran;
„Siehe sie, die da glauben, und die Juden und die Nazarener und die Sabier – wer immer an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und das Rechte tut, die haben ihren Lohn bei ihrem Herrn, und Furcht kommt nicht über sie, und nicht werden sie traurig sein.“